PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tauschgegenstände


Jeepsussal
13.01.2011, 20:22
Hallo Leute!

Vermehrt ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass in einigen Cachedosen Tauschgegenstände drinnen sind, die ich nicht für gut halte.
Und zwar Zündholzschachteln (voll) und vermehrt Feuerzeuge (funktionstüchtig), in Caches die im Wald zu finden sind.

Es sind oft Kinder mit auf Cachesuche und zündeln ist für Kinder eine eigene Faszination.
Um diese Jahreszeit ist´s nicht weiter bedenklich, aber im Sommer wenn`s trocken ist möchte ich ehrlich gesagt keinen Waldbrand heraufbeschwören.

Drum seid so nett und entfernt Feuerzeuge, wenn sie euch in einer Cachedose unterkommen, bzw. legt keine als Tauschgegenstände rein.

GLg sendet euch Jeepsussal

BeVeMa
13.01.2011, 22:06
Servus Jeepsussal,
und willkommen im Travelfreakforum!

Ich schliesse mich deinem Aufruf voll und ganz an. Schon seit längeren Jahren entferne ich kommentarlos alle unpassenden Feuerzeuge aus allen gefundenen Caches, habe daher einen nie enden wollenden Vorrat an Feuerzeugen, Tampons, Feuchttüchern. Was eventuell nicht erwähnt wurde, aber auch Probleme macht, sind Kerzen (die ich zugegebener Weise in jungen Jahren auch reingegeben habe), weil die schmelzen im Sommer und alles versauen. Seifen sowieso, denn feucht wird es früher oder später überall in Dosen.

p.s.: und in den anderen Foren machst schon den gleichen Aufruf, so als Rundumbotschaft, oder ;) ;) ??

p.p.s.: bitte entschuldige die späte begrüssung, aber als leider-nein-kein-smartphone besitzer habe ich deinen Beitrag vom Dezember nicht gelesen

cezanne
13.01.2011, 22:20
Schon seit längeren Jahren entferne ich kommentarlos alle unpassenden Feuerzeuge aus allen gefundenen Caches, habe daher einen nie enden wollenden Vorrat an Feuerzeugen, Tampons, Feuchttüchern.


Wenn es nicht Dein Cache ist und Du keinen Auftrag hast, dann finde ich die Entfernung von z.B. Feuchttuechern, die gut verpackt sind, ohne dass Du etwas dagegen eintauscht, nicht in Ordnung. Auch Feuerzeuge sind uebrigens nicht in den Guidelines als verboten erwaehnt und Streichhoelzer sind noch ungefaehrlicher. Natuerlich kommt es auf den Ort eines Caches an. In einem staedtischen Park waere ich vorsichtiger als irgendwo in der Wildnis.
Kleine Kinder cachen nicht allein und wenn Aufsichtspersonen dabei sind, sehe ich deren Verantwortung. Problematisch sind somit nur Zufallsfunde und da kommt es m.E. auf die Gegend an.

Ich tausche schon seit vielen Jahren nichts und schaue auch die Tauschartikel nicht an und habe auch nie etwas mit, was ich als Ersatz in einen Cache legen koennte. Entfernen wuerde ich nur Nahrungsmittel, die mir direkt ins Auge fallen.

Sobald man anfaengt ueber einzelne Tauschgegenstaende zu diskutieren, kommt meiner Erfahrung nach raus, dass es nichts gibt, was jedem in einem Cache recht ist - an jedem Artikel hat irgendwer etwas auszusetzen. Einzige Loesung ist also folglich gar keine Tauschgegenstaende.


Cezanne

BeVeMa
13.01.2011, 22:42
IMO liquid gas lighters come quite close to explosives, and these are forbidden as cache content.

gavriel
13.01.2011, 23:03
Vergammelnde und kaputte Sachen entferne ich kommentarlos und manchmal auch ohne Gegengeschäft, und jeder Finder meiner Caches darf das gerne auch tun (uraltegeschichteaufwärm). Schrott braucht nicht drin zu sein, da ist es noch besser, die Dose ist leer.
Dazu gehören schimmlige Holz- und Ledersachen, den Kältetod gestorbene Luftballons, Essbares (als ich noch jung und dumm war, hab ich sowas sogar mal gegessen) und andere Dinge, ausserdem werden Tiere in den Dosen befreit (extremstes Beispiel eine Nacktschnecke in einer der als so toll verschrieenen Ammoboxen, die schon fast ein Jahr niemand mehr gefunden hatte)

Messer trade ich grundsätzlich raus

cezanne
13.01.2011, 23:25
Vergammelnde und kaputte Sachen entferne ich kommentarlos


Wenn sie mir auffallen, wuerde ich das auch tun. Es besteht aber schon ein Unterschied zu z.B. Erfrischungstuechern und Feuerzeugen (zB hatten LaViC und rutschger ein solches signatur item).



Messer trade ich grundsätzlich raus

Wenn Du was Vergleichbares im Wert mit hast, wieso auch nicht. Ich habe nie was zum Tauschen und auch nichts Entbehrliches mit.


Cezanne

cezanne
13.01.2011, 23:31
IMO liquid gas lighters come quite close to explosives, and these are forbidden as cache content.


Ich wuerde die Feuerzeuge die ich bisher sah, nicht unter explosives einordnen.
Darueberhinaus kam hier das Argument mit Zuendeln durch Kinder.

In bezug auf Kinder, die mit ihren Eltern cachen, macht es mir viel mehr Sorge, dass oftmals respektloses Suchen und Zerlegen der Umgebung, Missachtung von Verboten etc den Kindern als normales Verhalten vermittelt werden. Bei gewissen Arten von Fakeversteckmethoden kann das auch gefaehrlich werden, wenn die Kinder dann mal allein auf so ein Objekt stossen und es ist ein echtes.


Cezanne

gavriel
14.01.2011, 07:12
Die Lagerungsbedingungen in einem Cache sind nicht die besten. Auch in völlig dichten Dosen hat man durch Temperaturschwankungen Kondenswasserbildung. Papiertaschentücher aus einem Cache, Erfrischungstücher in vielfach zerknitterten Packerln oder gar einzelne Pflaster betrachte ich als hygienisch nicht mehr einwandfrei

cezanne
14.01.2011, 11:46
Die Lagerungsbedingungen in einem Cache sind nicht die besten.


Richtig - auch aus diesem Grund halte ich wenig von Tauschartikeln.


Auch in völlig dichten Dosen hat man durch Temperaturschwankungen Kondenswasserbildung.


Ich denke Cachen bei Regen, Schnee und anderen schlechten Bedingungen
setzt jedem Doseninhalt zu.


Papiertaschentücher aus einem Cache, Erfrischungstücher in vielfach zerknitterten Packerln oder gar einzelne Pflaster betrachte ich als hygienisch nicht mehr einwandfrei

Sehe ich auch so, aber das bedeutet ja nicht, dass man all diese Dinge aus fremden Caches einfach entfernen sollte ohne etwas reinzutauschen.
Erfrischungstuecher habe mitunter sehr robuste Verpackungen, die nicht zerknittern (es kommt auf das Material an).

Ich kenne eigentlich kaum Tauschartikel, die voellig unproblematisch sind fuer Caches, aber ich kaeme nie auf die Idee als Zensor fuer Tauschartikel zu agieren.
Wenn ich eine ernsthafte Gefahr fuer den Caches als solches sehe, dann wuerde ich agieren, ansonsten sicher nicht.


Cezanne

PlanetEarth
14.01.2011, 12:05
Einen ausgezwickten Fahrschein, Lebensmittel, Parfümproben, Munition etc. entsorge ich immer.

PlanetEarth

schuhhirsch
14.01.2011, 12:54
Da lob ich mir den "klassischen" Ü-Ei-Krempel: umweltneutral während der Lagerung, unempfindlich gegenüber Nässe und üblichen Temperaturen,limitierte Brennbarkeit, und nicht leichter zu verschlucken als eine Oregon-Batterie.

howc
14.01.2011, 14:57
Muniton???

na, ich wills gar nicht wissen.

theplank
14.01.2011, 15:09
geladene munition hab ich noch keine gefunden, was jedoch immer öfter
vorliegt, sind leere patronenhülsen, seien es nun abgefeuerte oder neue
für z.b. schrot zum selbstfüllen.

in jedem fall ein trotteltauschobjekt. womit ich ausdrücken will, daß die
hineinleger hirnverbrannt sind. solcher dreck, genauso wie fpö-, bzö- und
artverwandter braunblauorangewerbedreck wird augenblicklich entsorgt.
wenn ich mir jedoch das wirken der schottermitzi ansehe, werde ich
alsbald auch schwarzwerbedreck entsorgen müssen ...

orotl
14.01.2011, 16:03
Wenn es nicht Dein Cache ist und Du keinen Auftrag hast, dann finde ich die Entfernung von z.B. Feuchttuechern, die gut verpackt sind, ohne dass Du etwas dagegen eintauscht, nicht in Ordnung.
Egal ob der Cache mir gehört oder nicht: Jedweges Zeugs das irgendwelche Duftstoffe absondert wird von mir (wenn ich daran denke) meist sogar kommentarlos entsorgt (maximal ein Out: Müll). So gut verpackt können Feuchttücher gar nicht sein dass die feinen Nasen der cachedosenanknabbernden und daran zugrundegehenden Nager das nicht riechen könnten...
Da halte ich sogar Feuerzeuge noch für unbedenklicher.

orotl

rutschger
14.01.2011, 18:53
am besten nur noch nanos verstecken ;) da passt kein müll hinein (da ist die dose schon der müll).

aber jetzt im ernst. ich denke dass beim entsorgen von tauschgegenständen viele leute übertreiben, aber jeder soll machen was ihn glücklich macht.

Jeepsussal
14.01.2011, 20:02
Ups, da hab ich ja was losgetreten.
Aber die Mehrheit der Postings ist meiner Meinung, dass es Gegenstände gibt, die in Cachedosen nix verloren haben.
Ich habe schon undeffinierbare Tablettenstreifen, Feuerzeuge, Zuckerln, Kaugummistreiferln, .... aus Cachedoserln - ungefragt - entfernt.

Das mag vielleicht der einen oder dem anderen hier nicht passen, aber ich werde dies auch weiterhin tun.
Sowas kann - und will - ich nicht ignorieren.

@ Cezanne: ich kann mir nicht vorstellen dass es Dich nicht stört, wenn Du ein Cachedoserl öffnest und irgendetwas undeffinierbares, verschimmeltes lacht Dich an. Ganz abgersehen von Dingen, die (mehr oder weniger) gefährlich sind wie irgendwelche Tabletten, Messer, Nadeln u.s.w. ...
Ich möchte nicht dass unsere Kleine (knapp 4 Jahre alt) in so eine Cachedose reingreift.
Und wenn sie älter ist, möchte ich auch nicht, dass sie "ungesehen" ein Feuerzeug oder dgl. einstreift. Weil "verbotenes" ist für Kinder immer interessant. Daheim hat sie keinen Zugang zu Zündhölzern oder Feuerzeugen, das soll sie im Wald auch nicht haben.

cezanne
14.01.2011, 20:22
Wenn es nicht Dein Cache ist und Du keinen Auftrag hast, dann finde ich die Entfernung von z.B. Feuchttuechern, die gut verpackt sind, ohne dass Du etwas dagegen eintauscht, nicht in Ordnung.
Egal ob der Cache mir gehört oder nicht: Jedweges Zeugs das irgendwelche Duftstoffe absondert wird von mir (wenn ich daran denke) meist sogar kommentarlos entsorgt (maximal ein Out: Müll). So gut verpackt können Feuchttücher gar nicht sein dass die feinen Nasen der cachedosenanknabbernden und daran zugrundegehenden Nager das nicht riechen könnten...


Die Ammobox, die sie anknabbern, moechte ich einmal sehen.
Es kommt stets auf das Umfeld an. In einem staedtischen Umfeld z.B. unter einer Bruecke machen mir z.B. diese Dinge auch recht wenig Sorgen, weil es da viel mehr und viel bedrohlichere Gefahren fuer diese Tiere gibt.

Ausserdem haben die wenigsten angeknabberten Dosen, die ich erlebte, je etwas Duftendes enthalten. Bei mir waren meistens Filmdosen mit Stationsinfo betroffen und da gab es einen Zettel drin und sonst nichts.



Da halte ich sogar Feuerzeuge noch für unbedenklicher.


Bei all den vielen Problemgeschichten zu Geocaching ist mir noch keine untergekommen, bei der ein Feuerzeug zum Problem wurde. Ich tausche selbst aber sowieso nichts und wenn ich Caches ersetze oder neu verstecken, enthalten sie bis auf Logbuch und Schreibzeugs nichts. Als Entsorger fuer Gegenstaende, die fuer irgendwen problematisch sind, agiere ich jedenfalls nicht.

Cacher, die z.B. Moos niedertrampeln, weil es ach so lustig ist, im NSG nach einem kreativ versteckten Cache zu suchen, machen mir mehr Sorgen als ein paar Feuerzeuge in Cachebehaeltern.


Cezanne

cezanne
14.01.2011, 20:34
Das mag vielleicht der einen oder dem anderen hier nicht passen, aber ich werde dies auch weiterhin tun.
Sowas kann - und will - ich nicht ignorieren.


Mach es. Nur verlange nicht, dass es alle tun.
Ueber die vielen Jahre, die ich cache, ist mir kein Tauschgegenstand untergekommen, der jedem passt. Fuer mich gilt daher schon lange (auch aus anderen Gruenden, u.a. weil m.E. Cachedosen kein Ort sind zur Aufbewahrung von Gegenstaenden, die man noch verwenden moechte - auch aus schoenen Dingen wie z.B. aus einer Handyhuelle, die j_blue mal ablegte, wird nach Monaten Muell): Keine Tauschartikel.


@ Cezanne: ich kann mir nicht vorstellen dass es Dich nicht stört, wenn Du ein Cachedoserl öffnest und irgendetwas undeffinierbares, verschimmeltes lacht Dich an.


Wenn es mein eigener Cache ist, besorgt es mich wegen des Logbuches und weil ich dann zur Wartung losziehen muss.

Als Cachesucher ist mir ziemlich egal wie es in einer Dose aussieht und ich habe lieber
eine undichte Eiscremedose und einen feuchten Logzettel (sofern noch verwendbar) am Ende einer schoenen Wanderung als eine liebevoll gestaltete Dose mit schoenem Logbuch, hochwertigen Tauschartikeln etc als Drive-In gestaltet. (Ich cache nicht, um nette Dosen zu besichtigen.) Fuer mich ist schon das Suchen meist nur laestig und das Loggen und Wiederverstecken will ich rasch erledigen - je schneller es geht ohne dass mich wer entdeckt, desto besser. Ich bevorzuge daher auch Caches, wo das Logbuch schnell erreichbar ist und ich mich um den Rest in der Dose gar nicht kuemmern brauche. Ich lese auch keine Eintraege im Logbuch vor Ort (auch nicht vor Jahren als dort oft Geschichten standen). Fuer mich besteht das Cacheerlebnis aus dem Weg zum Cache und dem Loggen im Internet. Der Rest interessiert mich persoenlich nicht.


Ganz abgersehen von Dingen, die (mehr oder weniger) gefährlich sind wie irgendwelche Tabletten, Messer, Nadeln u.s.w. ...
Ich möchte nicht dass unsere Kleine (knapp 4 Jahre alt) in so eine Cachedose reingreift.
Und wenn sie älter ist, möchte ich auch nicht, dass sie "ungesehen" ein Feuerzeug oder dgl. einstreift. Weil "verbotenes" ist für Kinder immer interessant. Daheim hat sie keinen Zugang zu Zündhölzern oder Feuerzeugen, das soll sie im Wald auch nicht haben.

Ich kann Dich durchaus verstehen. Ich lege gar keine Artikel in Caches - das passt vielen auch wieder nicht. Es ist aber eben mein Beitrag. Was wer anderer reinlegt, ist aber nicht meine Sache. Ich bin jedenfalls nicht bereit mir den Inhalt von Caches auch nur anzuschauen, weil er mich nicht interessiert. Auch in den wenigen Monaten, die ich tauschte, legte ich keine fuer Kinder gefaehrlichen Dinge in Caches (ausser einmal 2 Luftballons in einen Cache von mir). Irgendwo hoert meine Verantwortung als Cachesucher aber auf. Mich persoenlich beunruhigen andere Dinge mehr - als Eltern eines 4-jaehrigen Maedchen haette ich z.B. viel eher Angst, dass dieses in eine Spritze greift oder in Glasscherben etc und wuerde daher ein Kind dieses Alters nicht unbeaufsichtigt nach Caches suchen lassen. Mir ist klar, dass das Einschraenkungen bedingt und man dann z.B. allein mit Kind manche Caches eben nicht machen kann, weil man nur 2 Augen und 2 Haende hat - ist nun mal so.


Cezanne

atlotm1996
17.01.2011, 22:14
geladene munition hab ich noch keine gefunden, was jedoch immer öfter
vorliegt, sind leere patronenhülsen, seien es nun abgefeuerte oder neue
für z.b. schrot zum selbstfüllen.

in jedem fall ein trotteltauschobjekt. womit ich ausdrücken will, daß die
hineinleger hirnverbrannt sind. ...

Da ich Verallgemeinerungen liebe: http://coord.info/GC11VNN

Nein, wir haben trotzdem keine Munition, mGrW, PAL reingelegt.. :rolleyes:

theplank
17.01.2011, 23:31
geladene munition hab ich noch keine gefunden, was jedoch immer öfter
vorliegt, sind leere patronenhülsen, seien es nun abgefeuerte oder neue
für z.b. schrot zum selbstfüllen.

in jedem fall ein trotteltauschobjekt. womit ich ausdrücken will, daß die
hineinleger hirnverbrannt sind. ...

Da ich Verallgemeinerungen liebe: http://coord.info/GC11VNN

Nein, wir haben trotzdem keine Munition, mGrW, PAL reingelegt.. :rolleyes:

entweder bin ich zu blöd um deine aussage zu verstehen oder aber deine
aussage ist keine und sagt somit auch nichts aus ...

BeVeMa
18.01.2011, 16:28
Ich geb's zu ich war neugierig und google willig:
http://www.bmlv.gv.at/facts/glossar/stichwort.php?id=65

Und PAL hab' ich als PAR kennen gelernt, das waren die österr. Plastikröhren als Äquivalent zu Bazookas, recht schnuckelig. Aber wohl auch für eine Ammobox zu gross :(

theplank
19.01.2011, 00:00
mir war schon klar, daß die intelligenten abkürzungen offenbar etwas mit
der nur bedingt intelligenten beschäftigungen militaristischer schmalspursandkastencowboys
zu tun haben aber verstehen tu ich trotzdem noch immer nichts. unterdessen
ist mir allerdings klar geworden, daß dies nicht an meiner blödheit liegt ...

gavriel
19.01.2011, 00:13
Und PAL hab' ich als PAR kennen gelernt, das waren die österr. Plastikröhren als Äquivalent zu Bazookas, recht schnuckelig. Aber wohl auch für eine Ammobox zu gross :(

Kaugummis zu groß für eine Ammobox? :p

BeVeMa
19.01.2011, 13:01
Nicht die Kaugummis, sondern die Panzerknacker.
Nein, nicht die Comic-Figuren, sondern DAS (http://de.wikipedia.org/wiki/Bazooka) :cool:;) .

rutschger
19.01.2011, 13:23
Nicht die Kaugummis, sondern die Panzerknacker.
Nein, nicht die Comic-Figuren, sondern DAS (http://de.wikipedia.org/wiki/Bazooka) :cool:;) .

vielleicht passts ja in dieses doserl (http://www.adventure-caching.de/geocaching-shop/product_info.php/info/p211_US-Munitionskiste-11-6-Liter---Big-Tube---gebraucht--wasserdicht.html) hinein?

BeVeMa
19.01.2011, 19:33
Nachdem nur von Munition die Rede war, meinte ich natürlich nicht die Abschussvorrichtungen selbst.
Hat sich aber wohl von selbst verstanden.

BeVeMa
19.01.2011, 19:35
vielleicht passts ja in dieses doserl (http://www.adventure-caching.de/geocaching-shop/product_info.php/info/p211_US-Munitionskiste-11-6-Liter---Big-Tube---gebraucht--wasserdicht.html) hinein?
Das schaut aber nett aus!
Ich kämpfe aber mesit schon mit der Suche nach Regularverstecken.
Wieso steht da bei 11,6 lt Inhlat noch immer regular dabei?
Das ist doch sicher schon large!?

Timurm
19.01.2011, 19:56
vielleicht passts ja in dieses doserl (http://www.adventure-caching.de/geocaching-shop/product_info.php/info/p211_US-Munitionskiste-11-6-Liter---Big-Tube---gebraucht--wasserdicht.html) hinein?
Das schaut aber nett aus!
Ich kämpfe aber mesit schon mit der Suche nach Regularverstecken.
Wieso steht da bei 11,6 lt Inhlat noch immer regular dabei?
Das ist doch sicher schon large!?


"Leider" nicht - hab selber einen 12l Chache in Verwendung - irgenwo mal gelesen das "Large" erst bei 20l anfängt.



edit: Habs gefunden - in den Guidelines
Cache Sizes

These sizes apply to all caches that have a physical container.

* Micro (35 mm film canister or smaller – less than approximately 3 ounces or .1 L – typically containing only a logbook or a logsheet)
* Small (sandwich-sized plastic container or similar – less than approximately 1 quart or 1 L – holds trade items as well as a logbook)
* Regular (plastic container or ammo can about the size of a shoebox)
* Large (5 gallon/20 L bucket or larger)